“Digitales Amt”
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass mit 19. März 2019 die Online-Plattform oesterreich.gv.at mit der zugehörigen App “Digitales Amt” in Betrieb genommen wurde.E-Government-Services und die Möglichkeit Amtswege digital zu erledigen, sind wesentliche Anforderungen von Bürgerinnen und Bürgern. Mit oesterreich.gv.at und der Mobile App „Digitales Amt“ wird ein zentraler Zugang zu sämtlichen digitalen Amtsservices geschaffen. Das Portal help.gv.at geht gänzlich in oesterreich.gv.at auf.
oesterreich.gv.at gibt die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für eine in ganz Österreich durchgängige und sichere Digitalisierung der Verwaltung. Damit legen wir den Grundstein für das digitale Amt – die Verwaltung der Zukunft.
Nach der Durchführung des Behördenweges über oesterreich.gv.at oder über die App „Digitales Amt“ werden die angestoßenen Verfahren verwaltungsintern automationsunterstützt an die zuständigen Stellen verteilt. Somit ersparen sich Bürgerinnen und Bürger zukünftig den Weg zum Amt und können oesterreich.gv.at rund um die Uhr nützen. Gleichzeitig geben wir den Behörden mehr Freiraum und Zeit für individuelle und komplexere Beratungsleistungen.
- Mobile First: Österreichs Entwicklung vom eGovernment zum mGovernment
- Digitale Amtsservices via App und Desktop, die stetig ausgebaut werden
- Wohnsitzwechsel
- Wahlkartenantrag für EU-Wahl 2019
- Digitaler Babypoint
- Reisepass Erinnerungsservice
- Mit der Handy-Signatur einfach und sicher auf oesterreich.gv.at anmelden
- Plattformübergreifende Suche in help.gv.at., ups.gv.at, ris.gv.at und data.gv.at
- Zentrale Authentifizierung via “Single-Sign-On” - mit einem einzigen Login FinanzOnline, Unternehmensserviceportal, Transparenzportal und eTresor nutzen
Unter dem Link finden sie auch entsprechende Erklärvideos: Erklärvideos